Lebensmittel an Bedürftige verteilen - statt vernichten
Brücke zwischen Überfluss
und Mangel
TISCHLEIN DECK DICH bildet eine Brücke
zwischen Überfluss und Mangel. Der Verein
unterstützt Menschen die in eine
Notsituation geraten sind, mit einwandfreien
Lebensmitteln die im Handel nicht mehr
verkauft werden können.
Zivildiener und Helfer holen mit
Kühltransportern die qualitativ
einwandfreien Lebensmittel bei den
Produktspendern ab und bringen sie in die
Zentrale Vandans.
Nach erfolgter Prüfung und Sortierung durch
ehrenamtliche Helferinnen werden die
Produkte wieder verladen und zu den
Ausgabestellen transportiert.
Bludenz - Kloster St. Peter
Montag 15:45 - 18:00 Uhr
Feldkirch - Kapuzinerkloster
Dienstag 15:45 - 18:00 Uhr
Götzis - St. Ulrichstraße 20
Mittwoch 15:45 - 18:00 Uhr
Dornbirn - Kolpinghaus, Jahngasse 20
Donnerstag 15:45 - 18:00 Uhr
Bregenz - Bodenseestadion
Eingang WEST
Freitag 15:45 - 18:00Uhr
Ausgenommen Feiertage
Ausgabeplan Bludenz
Ausgabeplan Feldkirch
Ausgabeplan Götzis
Ausgabeplan Dornbirn
Ausgabeplan Bregenz
Bezugsberechtigung
Für den Bezug von Lebensmitteln an den
Ausgabestellen ist eine Berechtigungskarte
erforderlich. Diese Karten werden nach
Prüfung der Einkommensverhältnisse vom
Sozialamt der Wohngemeinde ausgestellt.
TISCHLEIN DECK DICH VORARLBERG
6773 Vandans, Ladritschweg 10c
Ausgabestellen
Wir suchen ehrenamtliche Fahrer
Für die Abholung der Lebensmittel bei
unseren Produktspendern suchen wir
ehrenamtliche Fahrer aus der Region
Walgau, Bludenz, Montafon.
Bitte melde dich bei Elmar Stüttler
TEL 0699 14646515
Wir suchen Zivildiener
Besitzt du Sozialkompetenz und willst in
einem netten Team deinen Zivildienst leisten,
dann melde dich.
Voraussetzung Führerschein B.
Aufgabengebiet:
- Abholung der Waren bei den
Produktspendern
- entladen und beladen der Lieferfahrzeuge
- Transport der Lebensmittel zur Ausgabe
- diverse Tätigkeiten im Lager
Termin: 01. Februuar 2022
Kontakt: Elmar Stüttler TEL 0699 14646515
Herzlichen Dank an unsere Spenderinnen
und Spender, Sponsoren, Produktspender
für die vielen Geld- und Warenspenden.
Durch Ihre Unterstützung und
Hilfsbereitschaft ist es möglich die
steigende Zahl an Bedürftigen mit
Lebensmitteln zu versorgen.
NEU in Bregenz
ab 23.04.2021