Datenschutzerklärung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website besuchen.

Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten

Wenn Sie unsere Website besuchen, erheben wir folgende Daten:

  • Technische Daten: Dies umfasst unter anderem Ihre IP-Adresse, den Browsertyp, das Betriebssystem, die Referrer-URL (die Website, von der Sie gekommen sind), sowie Datum und Uhrzeit des Zugriffs.
  • Cookies: Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie dienen dazu, unsere Website benutzerfreundlicher und effektiver zu gestalten.

Wir erheben diese Daten, um die Sicherheit und Funktionalität unserer Website zu gewährleisten (z. B. Schutz vor Missbrauch, technische Optimierung). Wenn Sie uns über Kontaktformulare oder per E-Mail Anfragen senden, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.

Wenn Sie uns eine Spende zukommen lassen, verarbeiten wir Ihre Daten (Name, Adresse, Bankverbindung) zur Erfüllung des Spendenvertrags. Sie können Ihre Daten jederzeit löschen lassen.

Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage der folgenden rechtlichen Grundlagen:

Berechtigtes Interesse: Wir verarbeiten Ihre Daten auch, um unsere Website sicher und funktional zu halten.

Einwilligung: Insbesondere für die Nutzung von Google Maps und die Speicherung von Cookies benötigen wir Ihre ausdrückliche Zustimmung.

Vertragserfüllung: Sofern Sie mit uns einen Vertrag abgeschlossen haben, verarbeiten wir Ihre Daten zur Vertragserfüllung.

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Allerdings kann dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.

Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für die grundlegenden Funktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
Cookies für externe Dienste: Diese Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie der Verwendung auf unserer Website zustimmen. Dies betrifft insbesondere die Einbettung von Google Maps

Wir verwenden Google Maps, um interaktive Karten auf unserer Website anzuzeigen. Um Google Maps anzuzeigen, müssen Sie der Verwendung von Cookies zustimmen. Google könnte Cookies setzen und personenbezogene Daten verarbeiten, wenn Sie die Karte laden, einschließlich Ihrer IP-Adresse und geografischen Standortdaten.

Google verarbeitet personenbezogene Daten, wenn Google Maps eingebettet wird, insbesondere Informationen zu Ihrem Standort und Ihrer Nutzung der Karte. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.

Sie können Ihre Zustimmung für Cookies of dieser Website mit einem Click auf folgenden Knopf widerrufen:

Ihre Rechte

Nach der DSGVO haben Sie die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft: Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten und, wenn dies der Fall ist, eine Kopie der verarbeiteten Daten erhalten.
  • Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
  • Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn diese nicht mehr benötigt werden oder unrechtmäßig verarbeitet werden.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
  • Recht auf Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, wenn wir diese auf Grundlage eines berechtigten Interesses verarbeiten.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, dass wir Ihnen Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format übermitteln.
  • Recht auf Widerruf der Einwilligung: Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten gegeben haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Um Ihre Rechte (z. B. Auskunft, Löschung) zu nutzen, kontaktieren Sie uns unter der im Impressum angeführten E-Mail.

Aufbewahrungsfristen

Erhobene personenbezogene Daten werden für die Dauer des Zwecks gespeichert, jedoch nicht länger als ein Jahr, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten oder vertragliche Anforderungen erfordern eine längere Speicherung.

Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Eine Übermittlung an Dritte zu Marketingzwecken erfolgt nicht.

Datensicherheit

Wir treffen alle notwendigen technischen und organisatorischen Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, unbefugtem Zugriff und Missbrauch zu schützen. Unsere Website nutzt SSL-Verschlüsselung, um Ihre Daten bei der Übertragung zu sichern.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um sie an geänderte rechtliche oder technische Bedingungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.