Tischlein Deck Dich und Elmar Stüttler – Eine Erfolgsgeschichte

Der Anfang …
Geboren aus Mitgefühl. Begonnen in Gemeinschaft mit Gleichgesinnten.
Anfangs (2005) noch klein, beschwerlich mit einem alten VW-Kühlwagen – aber immer mit Überzeugung, Leidenschaft, viel Zuversicht und Freude im Herzen. Elmar Stüttler (Diakon, Gründer und Obmann des Vereins): „Der Gedanke daran, armen, bedürftigen Menschen in dringender Not zu unterstützen, gab uns Kraft, um beharrlich weiter zu machen. Die Aufgaben wuchsen mit der Zeit, wurden nicht kleiner, aber unsere Zuversicht – etwas sinnvolles bewirken zu können, auch nicht.
Heuer feiert TischleinDeckDich sein 20 -jähriges Jubiläum!“
Chronologie der Ereignisse

Zur Erklärung: Was mit einer Radioreportage über die Münchner Tafel begann, wurde in Vorarlberg zu einem der bedeutendsten Sozialprojekte des Landes: Elmar und Margit Stüttler gründeten den Verein „Tischlein deck dich Vorarlberg“ im Februar 2005. Am 19. April desselben Jahres sammelten sie erstmals Lebensmittel ein und verteilten sie weiter – als Zeichen gegen Verschwendung und für mehr soziale Gerechtigkeit.
Nach vielen Gesprächen mit Verantwortlichen aus dem Handel und der Lebensmittelproduktion konnten im April 2005 die ersten, noch bescheidenen Warenausgaben in Feldkirch und Dornbirn erfolgen. Das erste Lager wurde in Elmar Stüttler`s Garage eingerichtet und von Vandans aus transportierte das Ehepaar die gespendeten Lebensmittel selbst zu den Ausgabestellen und verteilte sie. Durch das in kurzer Zeit gewonnene Vertrauen der Spenderbetriebe kam es bald zu einer deutlichen Steigerung bei den Warenspenden und zahlreiche Ehrenamtliche stellten sich in den Dienst der guten Sache. Auf dieser Grundlage konnten im Sommer 2005 weitere Ausgabestellen in Bludenz, Götzis und Bregenz (heute Hard) eröffnet werden.
Eine Erfolgsgeschichte gelebter Menschlichkeit

2011, Sept.: Auszeichnung von Elmar Stüttler und seinem Verein TDD mit dem Vorarlberger Toni-Russ-Preis (https://de.wikipedia.org/wiki/Dr.-Toni-und-Rosa-Russ-Preis). Der Russ-Preis mit dem Russ-Ring wird Vorarlberger Persönlichkeiten verliehen, die durch Privatinitiativen dem Land und seinen Menschen wertvolle Dienste geleistet haben und leisten.
2011, Okt.: Auszeichnung mit dem grossem Verdienstzeichen des Landes Vorarlberg durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber
Mehr als 2.000 Arme und Bedürftige werden unterstützt
30 bis 40 Tonnen Lebensmittel werden heute (2025) Woche für Woche an ca. 2.000 bedürftige Menschen mit Familien ausgegeben – an Ausgabestellen in Bludenz, Feldkirch, Götzis, Dornbirn und Hard. Über 350 Ehrenamtliche engagieren sich regelmäßig für diese Aufgabe.
Neues Projekt „Mein guter Laden“
Zum 20-jährigen Jubiläum geht das TDD 2025 noch einen Schritt weiter: Mit der Eröffnung von „Mein guter Laden“ (Sozialmärkte) in Bludenz und Feldkirch-Tosters wurde eine neue Möglichkeit geschaffen, wie Menschen mit geringem Einkommen vergünstigt einkaufen können (die ganze Woche). Koordiniert wird das Projekt von Eugen Wenin.
Die „Stüttlers“ sind bis heute aktiv
„Motor“ des Projekts bleibt bis heute Elmar Stüttler, der sich seit zwei Jahrzehnten als Vereinsobmann engagiert – mit seiner Frau Margit, die bis heute aktiv mitarbeitet. Ihre Leidenschaft und Ausdauer haben unzählige Menschen inspiriert. Elmar Stüttler sagt: „Gott ist der Chef – ich bin nur sein Arbeiter“.
Wir vom Team TDD sagen: „Danke an alle Freunde, Helfer und Unterstützer für 20 Jahre Engagement, Vertrauen und gelebte Menschlichkeit. Wir freuen uns auf alles, was noch kommt!“
TischleinDeckDich – wir retten Lebensmittel und geben sie den Armen und Bedürftigen!
MITHELFEN / SPENDEN / WEITERSAGEN. DANKE!
Hier (nachfolgend) einige Videobeiträge der Auszeichnung TischleinDeckDich 2011, Ländle-TV-Interview und ORF Sendung „Grosse Söhne und Töchter des Landes“ (für alle, die es interessiert):